Gaming PC Systeme von Ultraforce!
Du suchst ein neues, für dich optimiertes Gaming-PC-System?
Dann bist du bei Ultraforce genau richtig.
Egal, ob du einen Gaming-PC für E-Sports suchst oder die neuesten Spiele in atemberaubender 4K- oder VR-Qualität spielen möchtest, wir haben den passenden Gaming-PC für dich.
Bei uns gibt es günstige Komplett-PCs für Einsteiger oder Core-Gamer, High-End-Gaming-PCs für professionelle oder berufliche Ansprüche – mit oder ohne Betriebssystem – und Xtreme-PCs für die größten Herausforderungen. Bei uns findet jeder seinen leistungsstarken Gaming-PC: Einsteiger und Fortgeschrittene, für Freizeit oder Beruf. Solltest du nicht den passenden PC finden, kannst du dich gerne telefonisch, oder via Email mit uns in Verbindung setzen. Gemeinsam werden wir die richtige Lösung für dich erarbeiten.
Du willst einen guten Gaming-PC günstig kaufen?
Zum Beispiel mit unserer Finanzierung? Dann nutze den Tag und bestelle dein individuelles Kraftpaket – einen ULTRAFORCE-Gaming-PC "Made in Germany".
Die Wahl des richtigen High-End-Gaming-PCs!
Mit einem Gaming-PC von Ultraforce kannst du ganz einfach ein Upgrade durchführen, um über eine wesentlich höhere Gamingleistung zu verfügen, mit der die gängigsten PC-Spiele von heute funktionieren.
Während du mit deinem neuen Gaming-PC weiterhin im Internet surfen, Fotos durchsuchen und auf soziale Netzwerke zugreifen kannst, ist die erstklassige Leistung ideal für Videospiele ausgelegt.
Ein Schlüsselmerkmal eines Gamer-PCs ist die Fähigkeit, Daten schnell zu verarbeiten. Verschiedene Faktoren können dazu führen, dass dein Computer nicht reagiert, was zum Beispiel zu kritischen Fehlern beim Spielen führen kann. Die Leistung der einzelnen Komponenten, wie zum Beispiel des Arbeitsspeichers (RAM), bestimmt, wie schnell du Anwendungen ausführen kannst.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Grafikkarte, die dafür ausgelegt ist, hochwertige Bilder schnell zu rendern, sodass du ruhigere Bildraten mit weit weniger grafischer Verzögerung erhältst. Zusammen bieten sie die optimale Leistung, die du beim Spielen suchst.
Auch die CPU trägt stark zur Geschwindigkeit bei. Ob es ein AMD Ryzen oder ein Intel i5, i7 oder sogar i9 Prozessor sein soll, hängt natürlich ganz von deinem Budget ab.
Solltest du also hoch anspruchsvolle Games spielen wollen, solltest du auch direkt einen Gaming-PC mit einer hochwertigen Grafikkarte und viel RAM ins Auge fassen. Eine nachträgliche Aufrüstung ist meist kostenintensiver. Über den Konfigurator kannst du dir deinen perfekten Gamer-PC zusammenstellen.
Wissenswertes zum Thema Gaming-PC
Für einen Gamer gibt es kein größeres Highlight als einen richtig gut ausgestatteten High-End-Gaming-PC. Wenn die einzelnen Komponenten stimmen, macht einfach jedes PC-Game Spaß und du kannst ganz ohne Störungen in höchster Auflösung zocken sowie eine hervorragende Grafik- und Soundqualität genießen.
Keine Frage, die Leistung eines Gaming-PCs muss deutlich höher sein als die eines normalen Computers, mit dem man nur in Office-Programmen arbeitet. Deshalb sollte man bereits vor dem Kauf wissen, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Wir stellen vor, was einen guten Gaming-PC auszeichnet – und warum sich der Kauf eines Fertigsystems für einen Gamer immer lohnt.
Mainboard und Prozessor: Die Herzstücke eines guten Gaming-PCs
Ohne Zweifel ist das Mainboard eines der entscheidenden Bauteile, wenn es um die Auswahl eines Gamer-PCs geht. Dies sollte nach Möglichkeit einen modularen Aufbau aufweisen – so ist es später kein Problem, einzelne Teile davon auszutauschen oder zu erweitern. Deshalb sollten sich PC-Gamer schon vor dem Kauf damit auseinandersetzen, wie viele Komponenten an das Mainboard gekoppelt werden sollen. Zu empfehlen ist in jedem Fall, dass das gewählte Produkt mit mehreren PCI-Slots ausgestattet ist. Damit keine Probleme hinsichtlich der Kompatibilität entstehen, ist es darüber hinaus wichtig, darauf zu achten, dass der Prozessor, Arbeitsspeicher und auch das Mainboard zueinander passen. Auch sollten Gamer auf mehrere Lüfter-Anschlüsse achten. Denn weil der Prozessor bei einem Gaming-PC mit Hochleistung arbeitet, kann er schneller heiß werden als normale Computer.
Weil gerade bei grafikintensiven Games immer wieder während des Spiels zwischengespeichert wird, sollte bereits beim Kauf auf einen möglichst starken Arbeitsspeicher gesetzt werden. Je höher die RAM-Leistung, desto flüssiger kannst du spielen. Es sollten allerdings keinesfalls weniger als 8 GB Arbeitsspeicher sein, ansonsten kann es schon bei mittlerer Qualität zu Leistungseinbußen kommen.
Wenn man sich die Frage stellt, welcher Prozessor der richtige ist, dann sollte vor allem gewährleistet sein, dass sich dieser mit dem Mainboard verträgt. Treten hier Störungen auf, beeinträchtigt dies die gesamte Leistung des Gamer-PCs. Bei Intel-Prozessoren sollte man sich nicht ausschließlich nach den Bezeichnungen i5 oder i7 richten, denn sie sagen erst einmal nicht viel über die Aktualität aus. Ein Prozessor, der aus der i5-Baureihe stammt, kann sogar aktueller und leistungsstärker sein als ein i7-Prozessor.
Bei einem guten Gaming-PC sollte der Prozessor über 4 oder besser 8 Kerne verfügen, die Taktrate beträgt im besten Fall mindestens 3 Gigahertz. Weiterhin sollte man darauf achten, dass der High-End-Gaming-PC mit einem guten Kühler für den Prozessor ausgestattet ist, damit dieser auch bei längerer Nutzung nicht zu heiß wird.
Grafikkarte und Festplatte – das ist bei einem Gaming-PC wichtig
Wenn man als leidenschaftlicher Gamer einen PC kaufen möchte, dann sollte man nicht am falschen Ende sparen. Denn moderne PC-Games sind alles andere als anspruchslos: Da die Grafiken immer aufwändiger werden, benötigen die Spiele entsprechende Computer, welche die Inhalte flüssig verarbeiten können. Es gilt also, darauf zu achten, dass der PC mit einer möglichst großen Festplatte ausgestattet ist. Hier kommt es nicht so sehr darauf an, ob es sich um ein günstiges oder besonders schnelles Modell handelt – sie sollte allerdings nicht weniger als 1 TB Speicher aufweisen. Ist die Festplatte zu klein, kannst du nicht selten nur eines oder zwei Games installieren, was mehr als ärgerlich ist.
Nicht zuletzt stellt die Grafikkarte eines der wichtigsten Bauteile eines guten Gaming-PCs dar. Hier lohnt es sich, auf Aktualität und Leistung zu achten – was meist leider nicht günstig ist. Allerdings darfst du dich dann über flüssig laufende Spiele in hoher Bildqualität freuen. Da die neuesten Games auf dem Markt grafisch immer aufwändiger produziert werden, lohnt es sich in jedem Fall, sich nicht für eine günstige Grafikkarte zu entscheiden. Die Leistung sollte mindestens 800 MHz sowie einen Speicher von nicht weniger als 2 GB aufweisen – dann ist allein schon die Grafik eines PC-Games ein Augenschmaus.
Was beim Gaming-PC-Kauf für Gamer außerdem wichtig ist
Eine Komponente, die häufig unterschätzt wird, ist die richtige Wahl des Netzteils. Es lohnt sich, ein Netzteil in guter Qualität zu kaufen, das mit mindestens 800 Watt arbeitet. Dann funktioniert das Netzteil auch noch problemlos, wenn du weiteres Zubehör an den PC anschließt, welches ebenfalls Strom erfordert. Bei der Verkleidung ist es wichtig, dass diese über genügend Lüftungsschlitze und leistungsstarke Ventilatoren verfügt. Ist ein Gamer-PC zudem mit zahlreichen USB-Ports ausgestattet, lassen sich sowohl Maus als auch Tastatur, Boxen, Headset und weitere Extras daran anschließen.
Den Gaming-PC selbst zusammenstellen oder fertig kaufen – was ist besser?
Eine Frage, die sich viele Nutzer stellen, ist die, ob man seinen PC als Fertigsystem kaufen oder selbst zusammenstellen sollte. Natürlich hat ein Eigenbau den großen Vorteil, dass man alle Komponenten dem individuellen Budget und den Erwartungen entsprechend auswählen kann. Allerdings gehört auch viel handwerkliches Geschick dazu – und sollte etwas nicht richtig funktionieren, bist du selbst dafür verantwortlich. Deshalb ist es die bessere Lösung, auf das Zusammenstellen zu verzichten und sich für ein Fertigsystem zu entscheiden.
Der größte Vorteil ist hier insbesondere, dass du dir sicher sein kannst, dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Du musst dir keine Sorgen darum machen, dass irgendetwas nicht passt oder nicht korrekt funktioniert. Denn es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als wenn man über viele Stunden hinweg einen PC auseinander- und wieder zusammenbaut – nur um dann festzustellen, dass er nicht richtig arbeitet.
Entscheidest du dich für ein Fertigsystem, genießt du darüber hinaus den besonderen Service, jederzeit einen Ansprechpartner zu haben. Sollte es mit dem PC Probleme geben oder benötigst du eine Reparatur, kannst du dich an Experten wenden, die sich sofort darum kümmern. Sie können dir hilfreiche Tipps geben und dir bei Bedarf geeignetes Zubehör empfehlen, welches zu deinem PC passt. Und natürlich ist es in gewisser Hinsicht auch bei Fertigsystemen möglich, die Komponenten selbst zu bestimmen: Du kannst dich aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Modellen entscheiden, sodass es ganz sicher auch für deine individuellen Ansprüche einen passenden PC gibt.
PC-Gaming-Zubehör
Egal, ob du einen leistungsstarken Desktop für zu Hause oder einen Laptop für unterwegs nutzt – das richtige PC-Gaming-Zubehör kann den Unterschied zwischen einem großen Sieg und einer Spielniederlage ausmachen. Das Hinzufügen eines größeren Monitors mit hoher Auflösung und Bildwiederholfrequenzen ist ein guter Anfang, um die Welt um dich herum zu sehen. Ein Gaming-Headset mit Surround-Sound oder sogar kabellosem Komfort ist ein weiteres Muss für ernsthafte Spieler. Und kein Gaming-System ist ohne Tastatur und Gaming-Maus, die zu deinem Stil und deiner Technik passen, vollständig. Du kannst all diese Komponenten während des Bestellablaufs im Konfigurator auswählen, falls du es wünschst.
Nutze den Tag mit einem Sieg auf einem ULTRAFORCE Gaming-PC!
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 5700X (bis zu 8x 4.6 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MPG B550 Gaming Plus
- Produktvorteile 3: MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X E1 OC 12GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro RS CL16
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 9 7900X3D (bis zu 12x 5.6 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte X870E Aorus Elite WIFI7
- Produktvorteile 3: Gigabyte GeForce RTX 4080 Super Gaming OC 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB CL30 EXPO
- Produktvorteile 5: 2TB Samsung 990 Evo PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 7800X3D (bis zu 8x 5.0 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MPG B650 Edge WIFI
- Produktvorteile 3: Zotac GeForce RTX 4070 Ti Super Trinity OC White 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB weiß CL36 XMP
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i9-14900KF (bis zu 24x 6.0 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MPG Z790 Edge Ti Max WIFI
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7900 XTX Nitro+ OC 24GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB weiß CL36 EXPO
- Produktvorteile 5: 2TB Samsung 990 Evo PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 7800X3D (bis zu 8x 5.0 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MPG B650 Edge WIFI
- Produktvorteile 3: Gigabyte GeForce RTX 4080 Super Aero OC 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB weiß CL36 XMP
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN850X PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 5 7500F (bis zu 6x 5.0 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte B650 Gaming X AX V2
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7600 Gaming Pulse OC 8GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5200 Corsair Vengeance RGB CL40
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i7-13700KF (bis zu 16x 5.4 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte Z790 Aorus Pro X
- Produktvorteile 3: Zotac GeForce RTX 4070 Ti Super Trinity OC White 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB CL36 XMP
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core Ultra 5 245KF (bis zu 14x 5.2 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte Z890 Aorus Elite WIFI7 ICE
- Produktvorteile 3: Gigabyte GeForce RTX 4060 Eagle OC 8GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5200 Corsair Vengeance RGB weiß CL40 Intel XMP
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i5-13600KF (bis zu 14x 5.1 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI PRO Z790-A Max WIFI
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7700 XT Pure Gaming OC 12GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB weiß CL40
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i7-14700KF (bis zu 20x 5.6 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI
- Produktvorteile 3: Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Super Windforce MAX OC 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB grau CL30 EXPO
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core Ultra 5 245KF (bis zu 14x 5.2 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte Z890 Aorus Elite WIFI7 ICE
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7700 XT Pure Gaming OC 12GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB weiß CL40 Intel XMP
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 7700 (bis zu 8x 5.3 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte B650 Aorus Elite AX V2
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7700 XT Gaming Pulse 12GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB CL40
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 5700X (bis zu 8x 4.6 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7700 XT Gaming Pulse 12GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro RS CL16
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i5-14400F (bis zu 10x 4.7 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte B760 Gaming X AX DDR4
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7600 Gaming Pulse OC 8GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 8GB DDR4-3200 Corsair Vengeance RGB Pro CL16
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i5-14600KF (bis zu 14x 5.3 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte B760 Gaming X AX
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7700 XT Gaming Pulse 12GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB CL40
- Produktvorteile 5: 1TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 9700X (bis zu 8x 5.5 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MEG X670E Tomahawk WIFI
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ OC 16GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB CL30 EXPO
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: AMD Ryzen 7 7800X3D (bis zu 8x 5.0 GHz)
- Produktvorteile 2: Gigabyte X870E Aorus Pro ICE
- Produktvorteile 3: Gigabyte GeForce RTX 4080 Super Aero OC 16GB GDDR6X
- Produktvorteile 4: 2x 32GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB CL40 weiß XMP
- Produktvorteile 5: 2x 2TB WD Black SN850X PCIe 4.0 NVMe SSD
- Produktvorteile 1: Intel Core i7-14700KF (bis zu 20x 5.6 GHz)
- Produktvorteile 2: MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI
- Produktvorteile 3: Sapphire Radeon RX 7800 XT Pulse 16GB GDDR6
- Produktvorteile 4: 2x 16GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB grau CL30 EXPO
- Produktvorteile 5: 2TB WD Black SN770 PCIe 4.0 NVMe SSD